Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Erbschaftsplanung und Testamente
in SttiftungDie Erbschaftsplanung ist ein wichtiger Teil der Nachfolgeplanung für Unternehmer und Unternehmerinnen. Ein Testament ermöglicht es, den Nachlass nach den eigenen Vorstellungen zu verteilen und so mögliche Erbstreitigkeiten zu vermeiden. Ein gut strukturiertes Testament kann zudem helfen, steuerliche Vorteile zu nutzen und den Übergang des Vermögens auf die nächste Generation effizient zu gestalten. Wichtige Aspekte […]
Vermögensübertragung durch Schenkungen
in SttiftungSchenkungen sind eine beliebte Methode, um Vermögen noch zu Lebzeiten an die nächste Generation zu übertragen. Sie bieten die Möglichkeit, Vermögen steuerlich optimiert zu übertragen und gleichzeitig Kontrolle über den Zeitpunkt und die Bedingungen der Übertragung zu behalten. Besonders interessant sind Schenkungen für Unternehmer und Unternehmerinnen, die sicherstellen wollen, dass ihre Kinder bereits zu Lebzeiten […]
Vermögen in die nächste Generation übertragen
in SttiftungDie Übertragung von Vermögen an die nächste Generation ist ein wichtiger Schritt für Unternehmer und Unternehmerinnen, die sicherstellen möchten, dass ihr hart erarbeitetes Vermögen erhalten bleibt und optimal genutzt wird. Es gibt verschiedene Strategien, um Vermögen effizient zu übertragen, einschließlich Schenkungen, Erbschaftsplanung, Nutzung von Familienstiftungen und steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten. Schenkungen als Mittel der Vermögensübertragung Schenkungen sind […]
Familienstiftung Immobilien Steuern
in SttiftungFamilienstiftung Immobilien Steuern – Die steuerliche Behandlung von Immobilien in einer Familienstiftung ist ein komplexes Thema, das eine fundierte Planung erfordert. Eine Stiftung ermöglicht, die Steuerlast zu optimieren, indem sie bestimmte Steuersätze und Freibeträge nutzt. Hier erfährst du, welche steuerlichen Regelungen für Immobilien in einer Familienstiftung gelten. Wichtige Steueraspekte für Immobilien in der Familienstiftung Einige […]
Familienstiftung Immobilien verkaufen
in SttiftungDer Verkauf von Immobilien durch eine Familienstiftung kann steuerliche und rechtliche Vorteile bieten, die es ermöglichen, das Vermögen langfristig zu optimieren. Es ist jedoch wichtig, die steuerlichen Folgen des Verkaufs zu berücksichtigen und eine sorgfältige Planung vorzunehmen. Worauf sollte man beim Verkauf achten? Der Verkauf von Immobilien durch eine Familienstiftung erfordert eine sorgfältige Planung, insbesondere […]
Immobilie in Stiftung einbringen Grunderwerbsteuer
in SttiftungBeim Einbringen von Immobilien in eine Familienstiftung ist die Grunderwerbsteuer ein wichtiger Kostenfaktor, der berücksichtigt werden muss. Die Steuer fällt in der Regel an, wenn eine Immobilie in die Stiftung eingebracht wird, es sei denn, es gelten bestimmte Ausnahmen. Wann fällt Grunderwerbsteuer an? Die Grunderwerbsteuer fällt an, wenn eine Immobilie den Eigentümer wechselt. Auch beim […]
Familienstiftung Immobilien Kosten
in SttiftungDie Gründung und Verwaltung einer Familienstiftung für Immobilien ist mit verschiedenen Kosten verbunden, egal ob Berlin, Hamburg, München oder Köln. Diese umfassen sowohl die einmaligen Gründungskosten als auch die laufenden Kosten für die Verwaltung der Stiftung und der Immobilien. Welche Kosten entstehen bei einer Familienstiftung für Immobilien? Zu den wichtigsten Kostenpunkten gehören: Notarkosten und Gebühren […]
Familienstiftung Immobilien Vorteile
in SttiftungEine Familienstiftung für Immobilien bietet eine Vielzahl von Vorteilen, besonders im Bereich der Steueroptimierung und des Vermögensschutzes. Durch die Einrichtung einer Stiftung kann das Immobilienvermögen langfristig erhalten und die steuerliche Belastung minimiert werden. Wichtige Vorteile einer Familienstiftung für Immobilien Zu den wesentlichen Vorteilen einer Familienstiftung für Immobilien gehören: Geringere Steuerlast durch nur 15% Körperschaftsteuer Vermögensschutz […]